Navigationsgeräte / Apps / Schnittstellen

Die Navlog GmbH steht für robuste und praxisnahe Navigationslösungen –
entwickelt für den professionellen Einsatz im Gelände.
Unsere Produktwelt umfasst zuverlässige
Navigationsgeräte, benutzerfreundliche Apps und leistungsfähige Schnittstellen,
die sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen.

Demnächst verfügbar

Profi-Routing direkt vom Server

Die NavLog entwickelt aktuell eine Schnittstelle die es gestattet, Holzabfuhrrouten durch den Server selbst berechnen zu lassen. Dieser ist fähig mehrere Haltepunkte zu berücksichtigen und gibt die benötigten Frachtkilometer, anfallende Mautgebühren und CO₂-Emission auf der geplanten Route zurück.

Demnächst verfügbar

Basis-Routing

Einfache Fahrstrecken- mit Kilometerberechnungen sind im NavLog Client ohne Zusatzkosten möglich.

LOCALION Navigator Forestry

Unter dem Brand Localion bietet die LOGIBALL GmbH optimierte Navigations- und Cloudlösungen
für den professionellen Einsatz in der Holz- und Forstwirtschaft an.

Weiterlesen

Mit 20 Jahren Erfahrung im Bereich Waldwege-Navigationslösungen verfügt der Localion Navigator Forestry über eine vollroutingfähige Navigationskarte, die auf die Bedürfnisse der holzverarbeitenden Wirtschaft sowie Forstverwaltungen, Forstunternehmen und Transporteure abgestimmt ist.

Die Navigationskarte Forestry basiert auf den Wegedaten der NavLog GmbH und wird durch HERE-Navigationsdaten und Daten des Bundesamtes für Kartografie u. a. erweitert. Am Ende steht eine routingfähige Karte, die neben dem öffentlichen Wegenetz auch nahezu alle Wald-, Forst- und Feldwege sowie die von den forstlichen Stellen erfassten Restriktionen für verschiedene Fahrzeugtypen enthält.

Holztransporteure, Holzeinkäufer, Förster, Forstsachverständige etc. erhalten so ein komfortables Navigationssystem mit allen Funktionen, die sie von handelsüblichen Geräten kennen. Einfach den Polter oder beliebige Ziele als GPS-Koordinate oder als Navigationsziel eingeben und schon ist das Ziel – ohne weitere Einweisung – direkt anfahrbar. Die Android-Version des Localion Navigators für Smartphone und Tablets bietet u.a. eine einfache und komfortable Möglichkeit in der Vernetzung von z.B. Auftragsmanagement und Disposition mit der Waldwege-Navigation. Die Software kann als reine App oder als Komplettsystem mit einem „Rugged“ 8-Zoll Android-Tablet mit professioneller Halterung, welches ideal für den Einsatz im Forst ist, erworben werden.

Eine App für iOS mit der Möglichkeit der Ausrollung über ein Mobile Device Management (MDM) steht für Großkunden zur Verfügung.

LOCALION Cloud Forestry

Für effiziente Einsatzplanung, Auftragsmanagement und präzise Transportkostenberechnung in der Holzverarbeitungsbranche bieten wir Cloudlösungen mit der Navigationskarte Forestry an. Unsere Anwendungen bieten umfassendes Mapping, Routing und Optimierungslösungen für externe Transporteure und die interne Flotte.

Der Localion Navigator Forestry ist auch direkt über den Ansprechpartner von LOGIBALL, Hr. Sbikowski, thomas.sbikowski@logiball.de zu beziehen.

-> LOCALION

NavLog Forstkarten

Die QuoVadis Software GmbH aus Staufenberg erstellt und vertreibt seit vielen Jahren Software, Apps und Karten zur Routenplanung und Navigation.

Weiterlesen

Ein Schwerpunkt der Anwendung ist die Navigation abseits der Hauptrouten und die Offline-Nutzung ohne Netz-Empfang. Wie haben viele Vektor- und Rasterkarten im Programm, die auf dem Gerät installiert werden und daher unterwegs offline genutzt werden können, auch zum Routing und zur Navigation.

Die amtlichen topografischen Karten von Deutschland und vieler anderer Länder sind auch in unserem Angebot.
Neu im Programm ist jetzt die QV-Navlog Forstkarte. Jetzt können Sie die Navlog-Karte auf Ihrem Handy oder Tablett mit in den Wald nehmen und haben so Wegekategorien und POIs immer aktuell vor Ort übersichtlich zur Hand. Navigation und Routing ist auch möglich. Hierzu nutzen Sie die App QuoVadis X Mobile, die wir für iOS und Android anbieten.
Im Büro oder der Einsatzzentrale nutzen Sie QuoVadis X zur Planung und Archivierung, das es für Windows und macOS gibt.