Unterstützer der NavLog GmbH

Die folgenden Unternehmen und Verbände unterstützen die NavLog GmbH in der Aufbauphase
durch die Bereitstellung finanzieller Mittel.


Als Gegenleistung erhalten sie exklusive Rabatte auf alle von der NavLog GmbH angebotenen Produkte
sowie ein Mitspracherecht im Technischen Beirat – insbesondere bei der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung unserer Produkte.

Wir von EGGER sind seit 1961
ein weltweit agierendes, und stetig wachsendes Familienunternehmen. 

Aus 16 Standorten in Europa beliefern wir 75 Länder.

Weiterlesen

Aus 16 Standorten in Europa beliefern wir 75 Länder. Hiermit erzielen wir einen Umsatz von 1,640 Mrd. Euro und zählen damit zu den global führenden Herstellern von Holzwerkstoffen.
Mit modernsten Produktionsanlagen produzieren wir unsere dekorativen sowie konstruktiven Holzwerkstoffe nach neuesten Richtlinien der Umweltpolitik. Dadurch erzielen wir höchste Qualität und bieten unseren Kunden einen Mehrwert über das Produkt hinaus. So gehören wir zu den weltweit bedeutendsten Herstellern von Spanplatten, MDF-Platten, OSB-Platten und weiterveredelten Produkten, wie beschichtete Platten, Post- und Softforming Elemente, Fertigteile, Schichtstoffe, Kanten und Laminatfußböden.Die ca. 5.700 motivierten Mitarbeiter sorgen für qualitativ hochwertige Produkte und absolute Zuverlässigkeit.


-> Egger-Holzwerkstoffe

Die Klausner-Gruppe Europa

gehört zu den größten und modernsten Holzindustrieunternehmen weltweit.

Weiterlesen

Das innovative Unternehmen beliefert mit seinen Produkten vor allem die Märkte in Europa, Australien sowie den US-amerikanischen und asiatischen Raum. Produziert werden hauptsächlich standardisierte Schnittholzprodukte, die vorwiegend in der Bau- und Verpackungsindustrie verwendet werden. Ein Sägewerksstandort liegt in Saalburg-Ebersdorf (Thüringen), die Vertriebsgesellschaft Klausner Trading International (KTI) hat ihren Sitz in Oberndorf in Tirol (Österreich).


-> Klausner-Gruppe

In Creuzburg, Malchow und Aschaffenburg

betreibt Pollmeier die leistungsfähigsten Laubholzsägewerke Europas.

Weiterlesen

An allen Standorten arbeiten wir äußerst effizient mit modernster Technik. Als erster Produzent von Laubschnittholz haben wir zukunftsweisende Ideen, die in der Automobilindustrie bereits erfolgreich praktiziert werden, in unseren Sägewerken umgesetzt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Eine standardisierte und vollautomatisierte Massenproduktion auf höchstem Qualitätsniveau.


-> pollmeier

Für Industrie, Handel und Handwerk im In- und Ausland eine der ersten Adressen, wenn es um Holz geht: Rettenmeier, alles was Holz ist.

Weiterlesen

Von Josef Rettenmeier sen. 1948 gegründet, entwickelte sich die Firma Rettenmeier von einer Holzhandlung mit einem angeschlossenen Sägewerk kontinuierlich zu einem der modernsten Industrieunternehmen in der Holzbranche.
In mehreren Werken in Europa beschäftigen sich heute über 1.450 Mitarbeiter mit der Bearbeitung und Veredelung von Massivholzprodukten zum Bauen und Wohnen.


-> Rettenmeier-Holding

proNARO ist ein Gemeinschaftsunternehmen der SCA Hygiene Products und Sappi Fine Paper Europe, an dem beide Gesellschafter mit je 50% beteiligt sind. 

Weiterlesen

Die Gesellschaft mit Sitz in Stockstadt am Main ist verantwortlich für die Holzversorgung der Sulfit-Zellstoffwerke der Gesellschafter in Alfeld, Ehingen, Mannheim und Stockstadt. Darüber hinaus bestehen Langfristversorgungsverträge mit Bioenergiekunden. Hauptsortimente sind Fichten- und Buchenindustrieholz.


-> proNARO GmbH

Die Zellstoff Stendal GmbH ist der modernste und größte Hersteller von Marktzellstoff in Zentraleuropa.

Weiterlesen

Bei voller Auslastung der Kapazität werden etwa 570.000 Jahrestonnen gebleichten Langfaserzellstoffs produziert, ein qualitativ hochwertiger Faserstoff, der seine Weiterverarbeitung unter anderem in der Herstellung von Druck- und Hygienepapieren findet sowie als Verstärkungsfaser bei der Verarbeitung von Altpapier eingesetzt wird.
Die Zellstoff Stendal gehört zu der amerikanisch-kanadischen Mercer International Group, einem der weltweit führenden Hersteller im Segment des langfaserigen Markenzellstoffs. Gemeinsam mit den Schwesterwerken Zellstoff Rosenthal im südthüringischen Blankenstein und Zellstoff Celgar in Castlegar/Kanada beläuft sich die Gesamtkapazität von Mercer weltweit auf mehr als 1,3 Mio. t Kraftzellstoff jährlich.


-> Zellstoff-Stendal

Die Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal GmbH (ZPR) ist eine der modernsten Kraftzellstofffabriken Europas.

Weiterlesen

Hohe Investitionen in die Modernisierung der Fabrik und die Umstellung der Produktion auf das Sulfatverfahren ermöglichen es der ZPR heute, auf umweltschonende Weise Kraftzellstoff von höchster Güte herzustellen. Das erfahrene und kompetente Personal leistet hierzu einen großen Beitrag. Inzwischen produziert die ZPR seit mehr als 100 Jahren Zellstoff in Blankenstein an der Saale.
Als Tochterunternehmen der Mercer International Inc., zählt die ZPR mit ihren Schwesterunternehmen, der Zellstoff Stendal GmbH (ZSG) und Zellstoff Celgar Limited, zu den größten Herstellern von NBSK-Zellstoff weltweit. Die Produktionskapazität der ZPR beträgt ca. 310.000 t Kraftzellstoff im Jahr.


-> Zellstoff Rosenthal